Story
STORY
Familiengeschichte
Die hauseigenen Obstabfindungsbrennrechte sind seit 1974 auf dem Haus. Es werden die eigenen regionalen, sowie die überregionalen Obstsorten, je nach Klimaanspruch, mit viel Liebe und Fachkenntnis zu unseren Obstdestillaten verarbeitet.


Während der sorgfältigen Destillation werden der Vorlauf, der Hauptlauf (das ist auch später der trinkbare Schnaps) und der Nachlauf voneinander getrennt. Die Chargen des Hauptlaufes werden dann mit weichem Quellwasser auf Trinkstärke heruntergesetzt, danach ist der Schnaps zur Reifung oder auch schon zum Trinken fertig. Nicht alle Jahre gibt es genügend und sehr reifes Obst, welches sich dann mittels alkoholischer Gärung bzw. Übersprittung und anschließender Destillation zu den bekannten Schnäpsen zubereiten lässt.
Alljährlich werden einige neue Produkte einer fachlichen Jury (Kleinbrennerverband) zur Probe und Qualitätsprüfung gegeben, die sich dann mit Gold, Silber und Bronze schmücken dürfen. Eine Reihe von Obstsorten wie Apfel, Birne, Williams Christ Birne, Quitte, Zwetschge, Sauer- und Brennkirsche, Schlehe, Mirabelle, Himbeere, Brombeere, Vogelbeere, Holunder, Trauben, Weinhefe sowie Wiesenkräuter werden unseren Gästen, Kollegen, Freunden und langjährigen Kunden angeboten. Bei der Herstellung dieser vielen Sorten zählt für uns in erster Linie: „Qualität geht vor Quantität“, wir stehen hinter unseren Produkten.
